Oktoberfest München
Die Münchner Wiesn geht heuer vom |
Neues von der Münchner Theresienwiese |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Schmankerl und Festzelten Fast so spannend wie die vielen, neuen Fahrgeschäfte sind auch heuer die Änderungen und Neuerungen im Gastro-Bereich. Denn in diesem Jahr finden nicht nur bei den kleinen Wiesnzelten und Schmankerlbuden Premieren statt. "Neu im Marstall" statt "Happy im Hippo" Im Frühjahr beherrschte diese Wiesnnews die Tagespresse - nach Jahrzehnten wurde einer der grossen Wiesnwirte nicht mehr zum Oktoberfest zugelassen. Getroffen hatte es Sepp Krätz mit seinem beliebten Hippodrom. An der Stelle des Promi-Zelts empfängt die Wiesnbesucher nun das "Marstall-Festzelt", das am Eingang des Festgelände aufgestellt wird. Bei Design und Umsetzung hat sich die Wirtsfamilie Able von ihrem Vorgänger inspirieren lassen. Mal sehen, ob sie das besondere "Hippo-Flair" auch hinbekommen...
Kalbsbraterei Mit der Übernahme eines grossen Festzelts ist die Familie Able mit ihrer "Kalbskuchl" heuer nicht mehr auf dem Gelände vertreten. Hier hat heuer die "Kalbsbraterei" seinen Einstand in der Reihe der "kleinen Wiesnzelte". Wirt Erich Hochreiter serviert seine Kalbsgerichte und Brotzeiten in einer urigen Zirbenholzstube. In dem Stadl haben bis zu 300 Besucher Platz. Auch hier findet man bis 17 Uhr gemütliche Volksfestmusik. Ab 18 Uhr wird dann zur Hüttengaudi geladen. Münchner Baumstriezel Und für alle Zuckermäuler und Naschkatzen gibt es heuer Baumstriezel in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Kokos, Kakao, Zucker und Zimt, Mandel oder Mohn. Volksfestprofis kennen die frisch hergestellten Hefeteigrollen bereits vom Frühlingsfest. Die Betreiber Petra Winter-Triska und Wilhelm Triska sind zudem alte Wiesn-Kenner. Hier sind sie seit über 20 Jahren mit dem "Allround" und einer Schiessbude vertreten. Mehr News und Neuheiten Lest weitere News von der Theresienwiese und zum aktuellen Wirtewechsel bei den grossen und kleinen Festzelten auch in unserem Wiesnticker. Adressen und Tipps für Eure Tischreservierung in den Festzelten bekommt Ihr wie immer in der Rubrik "Reservierung". Alle wichtigen Events und traditionelle Pflichttermine von dem Volksfest findet Ihr bei unseren "Wiesnterminen"... |
Wiesn-Hits für Kids Keine Neuheit, aber seit Jahren bei Gross und Klein sehr beliebt - die Rabatt-Aktion "Wiesn-Hits für Kids", die tolle Angebote bietet. Daneben finden sich für Familien und Kinder viele weitere Aktionen auf dem Oktoberfest. Nähere Details und Infos findet Ihr im Web-Magazin "Kinderwiesn.de". Dort findet Ihr ausserdem eine Menge nützlicher Tipps sowie eine Liste mit kindgerechten Fahrgeschäften.
Schau genau! Die letzten zwei Jahre wurde das gesamte Festgelände für alle kleinen Wiesnfans zum Erlebnis-Parcours. Für Wiesn-Zwergerl wurde im Rahmen der Aktion "Oktoberfest macht Schule" ein Forscherspiel und eine Forscher-Expedition geboten. In diesem Jahr wird es für die Kleinen ein zusätzliches neues Oktoberfest-Suchspiel geben. Das Motto "Schau genau" sagt dabei bereits alles. Hier werden die kleinen Besucher wieder zum Forschen und Erkunden eingeladen. Münchner Wastl Könnt Ihr Euch noch an das lustige laufende Schweinderl vom letzten Jahr erinnern? Der rosa Renner bekommt heuer von einer Münchner Instanz Konkurrenz - dem Münchner Wastl. Dieser ist nicht nur das offizielle Maskottchen des Oktoberfests, sondern begegnet uns heuer auch als putziger Ballon-Dackel. Zu finden bei "Rudi Balloni" auf der Oidn Wiesn. Mehr Infos zu den Neuheiten für Kids sowie Tipps für Eltern bekommt Ihr auf der Kinder- und Familienseite www.Kinderwiesn.de... |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Quelle Bilder und Infos: Plakat und Lageplan der RAW (Stadt München). Krüge, Gläser und Haferl der jeweiligen Hersteller. Alle Infos, Termine und Neuheiten vom Wiesnteam und Partern. Alle Angaben und Daten auf unseren Seiten wie immer ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Irrtum bleiben stets vorbehalten. |